Antwort |
Liebe Agentin
Danke für dein erneutes Vertrauen ins Tschau. Gleich vorweg: Du darfst uns jederzeit schreiben – auch wenn du keine konkrete Frage hast. Manchmal ist es nämlich nur schon eine kleine Erleichterung, wenn du deine Gedanken einfach niederschreiben kannst.
Wie du sicher weisst, beantworten wir alle Anliegen. Vielleicht kann dir die eine oder andere unserer Anregung dabei helfen, etwas mehr Klarheit in deine Situation zu bringen. Gut, dass du dir selber schon so viele Gedanken in Sachen Schwärmen gemacht hast. Wie du in deinem Aufklärungsbuch richtig gelesen hast, passiert es vielen Jugendlichen, dass sie sich in einen Star oder eine erwachsene Person verlieben. Du hast dir zwar vor kurzem gedacht, dass dir das nie passieren könnte – und plötzlich hat sich die Situation dennoch verändert. Manchmal ist es nicht voraussehbar, wie Gefühle sich entwickeln werden. Z.B. schreibst du ja selber, dass die Schwärmerei für den Star nach einer gewissen Zeit von selber nachgelassen hat. Gerade in deinem Alter sind solche Gefühle und Schwärmereien ganz normal. Es ist auch nichts Ungewöhnliches, wenn du plötzlich für jemanden Gefühle empfindest, den du vorher nicht gross beachtet hast. Gerade ein älterer Mann kann bei einem Mädchen eine gewisse Faszination auslösen. Möglicherweise wirkt dein Lehrer auf dich erfahrener, selbstbewusster und reifer als die Jungs in deinem Alter – was ihn für dich attraktiv erscheinen lässt.
Wie du ja bereits geschrieben hast, ist dir bewusst, dass eine Beziehung mit einer Lehrperson nicht möglich ist. Es ist sogar vom Gesetz her verboten: Sobald Kinder oder Jugendliche in einem Abhängigkeitsverhältnis zu einer erwachsenen Personen stehen – d.h. wenn die/der Erwachsene eine Erziehungs- oder Betreuungsfunktion übernehmen, wie z.B. eine Lehrperson oder ein/e Ausbildungsverantwortliche/r - sind Liebebeziehungen verboten, solange der/die Jugendliche noch nicht 18 Jahre alt ist. So oder so verboten sind solche Beziehungen, wenn die Jugendlichen unter 16 Jahren sind. Das alles regelt das Schutzalter.
Das bedeutet: Solange du nur im Kopf für deinen Lehrer schwärmst, ist das überhaupt kein Problem. Du solltest dich jedoch nicht in etwas hineinsteigern. Denn dein Lehrer darf deine Gefühle so oder so nicht erwidern. Vielleicht hilft es dir ein bisschen, wenn du im Hinterkopf behältst, dass Schwärmen einerseits ganz aufregende und prickelnde Gefühle verursachen kann – und es andererseits eine Realität ist, dass nicht alle Gefühle erwidert werden, weil das Gegenüber nicht interessiert ist oder die Umstände es gar nicht erlauben. Wie eben z.B., wenn der Schwarm ein unerreichbarer Popstar oder eine erwachsene Person ist, mit der du dich - nur schon vom Gesetz her - nicht einlassen darfst. Möglicherweise bist du auch ein bisschen enttäuscht, dass es mit dem Jungen nicht geklappt hat, für den du vor kurzem geschwärmt hast. Vielleicht wünschst du dir jetzt umso mehr jemanden, der weiss, was er will, souverän und selbstbewusst auftritt und auf dich eingeht. Dass Gefühle wachsen, sich verändern und versiegen können, gehört genauso zu den Erfahrungen in unserem Leben wie die Tatsache, dass Gefühle nicht erwidert werden, wie wir es uns vorstellen. Das mag manchmal traurig und nachdenklich stimmen. Der Umgang mit solchen Gefühlen – das als kleiner Trost – stärkt aber mit der Zeit auch deine Persönlichkeit und lässt dich wachsen. Du wirst aber eines Tages ganz sicher einen Jungen kennenlernen, der dir entspricht, dir gefällt und dich so mag, wie du bist.
Wir hoffen, dass du einen gangbaren Weg finden wirst, mit der jetzigen Situation umzugehen und wünschen dir alles Gute.
Herzliche Grüsse, dein Tschau
|