Liebe Pizkaful...
Dass du auch gerne in die Ferien gegangen wärst, dies ist gut zu verstehen. Doch auch wenn die Ferien aus finanziellen Gründen dieses Jahr nicht drin liegen: Das Gute ist, dass man auch Zuhause tolle Ferien erleben kann!
Ueberlege dir als erstes, ob wirklich alle Kollegen während allen Ferienwochen abwesend sind. Gibt es nicht auch immer wieder Wochen, wo auch deine Leute Zeit haben, etwas mit dir zu unternehmen? Und sonst frage einfach jemanden für die Badi, den du bisher noch nicht so gut gekannt hast, aber in den Ferien auch Zuhause ist. So wirst du sicher Leute finden, mit denen du ab und zu in die Badi gehen kannst. Oder vielleicht macht ihr mal einen Ausflug mit dem Velo an einen See zum Baden. Habt ihr ein Zelt? So könntet ihr auch noch 1-2 Nächte irgendwo campieren.
Magst du Hunde? Vielleicht gibt es in eurer Gegend ein Tierheim, welches froh wäre, wenn jemand ab und zu mit einem Hund spazieren ginge. So machst du - auch ohne Sport - gleich noch etwas Gutes für deinen Körper.
Hast du Lust auf Gratis-Ferien? Wenn du Lust hast Neues zu erleben und auch bereit bist, anzupacken, so könnten dich Ferien auf dem Bauernhof interessieren. Ist eine unkomplizierte Sache und während 1 oder 2 Wochen lernst du neue Leute kennen und machst Arbeiten, an die du dich noch ganz lange zurück erinnern wirst. Und übrigens: Man verdient dabei sogar ein kleines Taschengeld! Schaue dir mal diesen Link in Ruhe an und überlege dir, ob du dich nicht mal auf ein solches Abenteuer einlassen möchtest:
http://www.agriviva.ch/de/jugendliche/
Zum Schluss: Hier noch ein Link mit ganz vielen Tipps, wie die Ferien Zuhause ganz spannend sein können:
http://www.focus.de/schule/heft/titelthema-staunen-spielen-feiern_aid_231615.html
Nun wünschen wir dir alles Gute und hoffen natürlich, dass du tolle Ferien erleben wirst. Liebe Grüsse, dein Tschau
|