Region |
Du befindest dich jetzt in unserem Beratungsbereich zum Thema Wohlfühlen & Gesundheit. Hier kannst du Fragen von anderen Jugendlichen lesen, die wir bereits beantwortet haben und dich vielleicht auch interessieren. Oder du kannst selber eine Frage stellen.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zuerst einloggen.
Bist du noch nicht registriert bei uns? Dann kannst du dich hier registrieren.
Titel (Pflichtfeld) | ritzen |
Fragedatum | 04. 09. 2013 |
Frage (Pflichtfeld) | hallo, mir wurde diese seite von freunden genannt die sich ebenfalls ritzen ich hab vor ein paar wochen angefangen mich zu ritzen..hatte auch schon ein gespräch mit meiner klasse da es aufgefallen ist..hab dann für wenige zeit aufgehört da ich es auch meiner mutter sagen sollte..ich hab es durch frust und stress getan..mir wurde bzw. wird immer noch dieses gefühl gegeben als wäre ich zu nichts zu gebrauchen heute hab ich es dann wieder schlimmer gemacht..ich habe wieder stress mit meiner mutter und hab mich wieder geritz ich weiß nicht wie ich aufhören kann..ich hab so ein verlangen dannach..ich brauch echt rat..:( |
Antwort | Liebe michilove, danke für dein Vertrauen. Es klingt so, als ob du eine sehr aufmerksame Klasse hast. Es braucht nämlich auch Aufmerksamkeit, dass man nicht wegschaut, wenn einem auffällt, dass es einer Klassenkameradin nicht so gut geht. Und gleichzeitg braucht es auch die Offenheit, ein Thema anzusprechen. Ich finde, dass all das zeigt, dass du ihnen wichtig bist und dass sie sich Sorgen machen. Das ist doch eigentlich ein sehr schönes Kompliment! Es ist oft so, dass die Pubertät nicht einfach ist, weil sich so viel verändert. Wir hören sehr oft, dass Jugendliche dann in der Zeit besonders viele Diskussionen mit ihren Eltern haben. Gut möglich, dass auch - ohne dein Dazutun - gerade einfach aus dem Grund auch etwas dicke Luft ist bei euch zu Hause. Manchmal ist es auch so, dass Eltern eine Mehrfachbelastung haben, d.h. selber gestresst sind und dann ihren Druck nahtlos weitergeben. Auch das hätte dann vor allem mit deinen Eltern zu tun und nicht so sehr mit dir. Du siehst: Es kann viele Gründe geben, weshalb du Ärger nicht immer persönlich nehmen solltest. Natürlich ist es vorbildlich, wenn du immer auch schaust, ob auch du etwas falsch gemacht hast. Aber du solltest da auch nicht zu streng mit dir sein. Versuche, es so zu sehen: Fehler können immer passieren. Wichtig ist, dass man etwas daraus lernt, Erfahrung mitnimmt und es das nächste Mal besser macht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass für dich eine grosse Hilfe wäre, wenn du da eine gewisse Gelassenheit entwickelst. Was kann man tun, um diesen inneren Druck loszuwerden, den man in solchen Situationen fühlt?
Nun wünschen wir dir von Herzen alles Gute. Ganz herzliche Grüsse, dein Tschau. |
Zurück |
Wenn dich ein bestimmtes Stichwort interessiert, kannst du auch gezielt mit der Suchmaschine im gesamten Fragenarchiv suchen. Klicke einfach den nachfolgenden Link an, dann erscheint das Suchfenster.
Schreibdichfrei.net ist ein interaktives Schreibprojekt für junge Menschen, bei dem deine Ideen und dein Feedback gefragt sind.
WERBEMATERIAL
Visitenkarten und Plakate einfach online bestellen. MEHR